DIDYMOS Kurse
Tandem Wearing / Zwilingsbindeweisen, siehe https://www.didymos.de/Kursangebote
Referentin: LaCeta Kemmp
Sprache: Englisch, Die wichtigen Inhalte und Fragen werden begleitend übersetzt
6. oder 7. April 2019
Über die Referentin
LaKeta ist zertifiziert als Trageberaterin und Schulungsleiterin und Kopf, Herz und Seele des Blogs „Tandem Trouble“. Dieser Blog über das Tandem-Tragen entstand aus dem Wunsch heraus, Mütter von Mehrlingen dabei zu unterstützen, die ersten Jahre mit ihren Mehrlingen gut zu bewältigen. Sie ist auch Inhaberin der Tragehilfen-Firma Wrapsody mit Sitz in Arizona, USA.
Gleichzeitig ist LaKeta begeisterte Wissenschaftlerin. Daraus entwickelte sie eine Leidenschaft für jede Art von Garnen und Stoffen, besonders mit Blick auf das Tragen und die verschiedenen Tragehilfen und -stile, von traditional bis ultramodern. Im Blog Tandem Trouble stellt sie ihre Erfahrungsberichte vor sowie Viodeoschulungen zu beinahe jeder Trageweise.
Beschreibung des Workshops
Tandem-Tragen oder Tragen von mehreren Kindern gleichzeitig
Schwerpunkt: passende Tragehilfen und Trageweisen
Beginnen wird der Kurs mit Betrachtungen und Hinweisen zur Sicherheit rund ums Tandem-Tragen.
Der Workshop ist sehr praxisbezogen. Unterricht und Anleitungen basieren auf den Erfahrungen von Kursleiterinnen und aus deren Schulungen und Kursen zum Tandem-Tragen bzw zum gleichzeitigen Tragen von mehreren Kindern.
Themen werden sein:
- Knoten und Ring Finishes
- Tandem-Tragen mit unterschiedlichen Trageweisen gleichzeitig
- Tandem-Tragen mit einem einzigen Tuch
- Tandem-Tragen mit zwei unterschiedlichen Tragehilfen
Der Kurs wird auf Englisch gehalten. Die wichtigen Inhalte und Fragen werden wir begleitend übersetzen. Zusätzlich gibt es Kursunterlagen.
Unsere Öffnungszeit am 14.04.2018 von 9:00 - 18:00 Uhr
Viele tolle Set-Angebote von
TFK, bugaboo, Mountain Buggy & emmaljunga
Programm-Information
Mehrlingstreff im Haus der Familie
Information und Austausch für Mehrlingseltern mit
Kindern von 0-3 Jahren und Mehrlingsschwangere.
In gemütlicher Runde können sich Eltern von Mehrlingen
austauschen. Sie erhalten Informationen zu Themen wie
Schlafrhythmus, Spielideen, Ernährung/Stillen,
Haushaltsmanagement etc.
Ohne Anmeldung!
Termine:
jeden ersten Samstag im Monat, außer in den Schulferien
Haus der Familie Stuttgart – Elwertstr. 4 – 70372 Stuttgart – Tel.: 0711-220709-0 – E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Weitere Informationen auf http://www.feuerbach.de/
Unsere Öffnungszeit 9:00 - 18:00 Uhr
Viele tolle Neuheiten 2018 von emmaljunga
Air-Twin von Joie 179,- € mit Regenverdeck